„Mit den Kolleg*innen Martina Feldmayer und Marcus Bocklet beim Landesverband der Sinti und Roma in Darmstadt bei dessen Geschäftsführer Herrn Strauss. Hessen hat gerade den Staatsvertrag mit den Sinti und Roma abgeschlossen und damit eine institutionelle Förderung festgeschrieben, damit diese leider oft diskriminierte Minderheit eine Interessenvertretung besitzt.
Mit dem Staatsvertrag wird die Förderung des Landesverbandes von 100.000 Euro auf insgesamt 300.000 Euro pro Jahr erhöht. Für die Einrichtung einer Dauerausstellung über die Geschichte der Sinti und Roma werden jährlich bis zu 50.000 Euro zur Verfügung gestellt.“
Landesverband der Sinti und Roma in Darmstadt, 6. Dezember 2017

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PRESSEMITTEILUNG: Einladung zum „GRÜNEN Wandertag“ an der vorderen Bergstraße am 18. Oktober 2019
Hildegard Förster-Heldmann und Torsten Leveringhaus, Abgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für die Landkreise Bergstraße und Darmstadt-Dieburg im Hessischen Landtag, werden am 18. Oktober 2019 durch den Naturwald rund um den…
Weiterlesen »
„Ein Paradebeispiel für genossenschaftlichen Wohnungsbau“ – Zu Besuch bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Wixhausen eG
„Es freut mich außerordentlich, dass ein Paradebeispiel für genossenschaftlichen Wohnungsbau hier bei uns in Wixhausen beheimatet ist. Der Erfolg der nun schon 70 Jahre alten Gemeinnützigen Baugenossenschaft Wixhausen eG (GWW)…
Weiterlesen »
GRÜNE auf der Mai-Kundgebung
Der erste Auftritt mit dem neuen Wahlkampffahrrad war ein voller Erfolg! Wir waren präsent und die Menschen waren interessiert. Vielen Dank für Eure Neugier und die vielen interessanten Gespräche! Außerdem…
Weiterlesen »