Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das heute in den Landtag eingebrachte Gesetz zur Verwendung der Einnahmen aus dem Verkauf des alten Polizeipräsidiums Frankfurt ein Beleg für das Engagement des Landes für lebenswertes Wohnen. „Die Erlöse aus dem Verkauf des Geländes kommen in vollem Umfang der Stadt und dem Umland zugute: Das Land investiert sie komplett in bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum, die Gewinnung von zusätzlichen Flächen für Wohnungen, den Ankauf von Belegungsrechten für Sozialwohnungen sowie für den Neubau der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg“, erklärt Hildegard Förster-Heldmann.
Die ganze Pressemeldung findet sich hier
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hessen Champions
Die Darmstädter Landtagsabgeordnete Hildegard Förster-Heldmann beglückwünscht die Preisträgerin Alnatura GmbH, die den Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen „Hessen Champions“ gewonnen hat. Das Darmstädter Unternehmen hat den ersten Platz des…
Weiterlesen »
Eröffnung des 2. Teilabschnittes des Radschnellweges Darmstadt-Frankfurt
„Der Radschnellweg zwischen Darmstadt und Frankfurt ist ein richtungswesendes Projekt und ein Meilenstein für die Verkehrswende in der Region“, kommentiert die Landtagsabgeordnete Hildegard Förster-Heldmann die für kommenden Sonntag angesetzte offizielle…
Weiterlesen »
Hessens Zukunftsprojekt in Darmstadt: Zentrum für künstliche Intelligenz
Hildegard Förster-Heldmann, direkt gewählte Landtagsabgeordnete aus Darmstadt, lobt im Zusammenhang mit der Vorstellung des Hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz (KI) das Engagement der TU Darmstadt im Bereich der KI-Forschung: „Mit…
Weiterlesen »