„Gerade in Ballungsgebieten gibt es einen Mangel an erschwinglichen Wohnungen – nicht nur für Menschen mit geringem, sondern auch mit mittleren Einkommen. Als einen Baustein, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, haben Wohnungsbauministerin Priska Hinz und Finanzminister Thomas Schäfer eine neue Richtlinie vorgelegt. Damit kann das Land eigene Grundstücke vergünstigt an Kommunen abgeben, wenn diese darauf bezahlbare Wohnungen bauen wollen“, erklärt Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin für Wohnungsbau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Seit wir GRÜNE in Hessen mitregieren, haben wir beim sozialen Wohnungsbau massiv umgesteuert. Und wir werden auch weiter mit ganzer Kraft daran arbeiten, dass die Menschen in Hessen bezahlbar und lebenswert wohnen können.“
Die gesamte Pressemeldung lesen Sie hier
Foto: Oliver Stienen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hessens Zukunftsprojekt in Darmstadt: Zentrum für künstliche Intelligenz
Hildegard Förster-Heldmann, direkt gewählte Landtagsabgeordnete aus Darmstadt, lobt im Zusammenhang mit der Vorstellung des Hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz (KI) das Engagement der TU Darmstadt im Bereich der KI-Forschung: „Mit…
Weiterlesen »
Ganz Hessen wird zur Ökomodellregion
9 weitere Landkreise investieren in nachhaltige Landwirtschaft Die GRÜNEN freuen sich über die Ausweitung der Ökomodellregionen auf ganz Hessen. Damit sind jetzt alle 21 hessischen Landkreise Ökomodellregion und somit Teil…
Weiterlesen »
Hessen mit großer Offensive bei Radverkehrsausbau
Landtagsabgeordnete Hildegard Förster-Heldmann weist anlässlich des morgigen „Tag des Fahrrades“ auf den gestiegenen Anteil des Radverkehres am Individualverkehr hin. Die Darmstädter Abgeordnete begrüßt daher die Offensive der Landesregierung, die den…
Weiterlesen »