„Ich freue mich, dass die Forderung der GRÜNEN Bundestagsfraktion, die Bundeskulturfonds und die Musikförderung aufzustocken, erfolgreich umgesetzt wurde. Das ist insbesondere für Darmstadt mit seinem lebendigen Mix aus Sub-, Populär- und Hochkultur und den zahlreichen freien Initiativen und Projektenein positives Signal“, so die hessische Landtagsabgeordnete Hildegard Förster-Heldmann, die in Darmstadt zudem Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtverordnetenfraktion und Vorsitzende des Kulturausschusses ist.
Ende Juni wurde in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt auf Betreiben der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beschlossen, für 2018 denFonds Darstellende Künste, den Literaturfonds, den Fonds Soziokultur, den Übersetzerfonds sowie den Musikfonds und die Stiftung Kunstfonds jeweils mit 1 Mio. Euro mehr als bisher auszustatten. Darüber hinaus werden die Bundesmittel für den Spielstättenprogrammpreis „APPLAUS“ auf insgesamt 2 Mio. Euro erhöht und nicht wie ursprünglich vorgesehen halbiert.
„Das ist ein großer Erfolg, an dem mir persönlich viel gelegen ist“, so Förster-Heldmann. „Denn gerade die kleinen, unabhängigen Live-Clubs mit ihren Programmen jenseits des wirtschaftlich erfolgreichen Mainstreamssind zur Förderung von Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern immens wichtig. Gleichzeitig sind sie es, die vielen jungen Menschen die ersten Kontakte mit Kultur ermöglichen. Gerade die niederschwelligen Angebote stärken die kulturelle Teilhabe und wirken sich prägend auf das spätere Interesse an Kunst und Kultur aus.“
In Darmstadt haben in den vergangenen Jahren die Oetinger Villa (2015) und das Konzertprogramm des Fördervereins Jazz (2016) den Preis erhalten. „Unsere Stadt hat eine hervorragende Rock-, Pop- und Jazzlandschaft, ich bin mir sicher, dass wir von der Erhöhung auch weiterhin profitieren werden. Eine Bewerbung lohnt sich in diesem Jahr umso mehr.“
Hier alles zum Spielstättenpreis APPLAUS und weiteren Fördermöglichkeiten der Initiative Musik.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hessen Champions
Die Darmstädter Landtagsabgeordnete Hildegard Förster-Heldmann beglückwünscht die Preisträgerin Alnatura GmbH, die den Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen „Hessen Champions“ gewonnen hat. Das Darmstädter Unternehmen hat den ersten Platz des…
Weiterlesen »
Eröffnung des 2. Teilabschnittes des Radschnellweges Darmstadt-Frankfurt
„Der Radschnellweg zwischen Darmstadt und Frankfurt ist ein richtungswesendes Projekt und ein Meilenstein für die Verkehrswende in der Region“, kommentiert die Landtagsabgeordnete Hildegard Förster-Heldmann die für kommenden Sonntag angesetzte offizielle…
Weiterlesen »
Hessens Zukunftsprojekt in Darmstadt: Zentrum für künstliche Intelligenz
Hildegard Förster-Heldmann, direkt gewählte Landtagsabgeordnete aus Darmstadt, lobt im Zusammenhang mit der Vorstellung des Hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz (KI) das Engagement der TU Darmstadt im Bereich der KI-Forschung: „Mit…
Weiterlesen »